

Könnten Sie allergisch gegen Hausstaubmilben sein?
Verstopfte Nase, Husten, gereizte Atemwege, juckende Augen, Asthmaanfälle … Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor? Sind Sie schlimmer, wenn Sie morgens aufwachen? Leidet Ihre Schlafqualität darunter?
Sie oder Ihr Familienmitglied könnten zu den Millionen Menschen gehören, die weltweit an einer Hausstaubmilbenallergie leiden.
Eine Hausstaubmilbenallergie kann diverse Symptome verursachen
Etwa 25 % der Weltbevölkerung leiden an einer Hausstaubmilbenallergie: eine überzogene allergische Reaktion auf Exkremente und Exoskelette (die Allergene) von Hausstaubmilben. Bedauerlicherweise kommen Hausstaubmilben in den meisten Haushalten vor – 2 Millionen davon könnten sehr gut in Ihrem eigenen Bett leben.
Klassische Symptome einer Hausstaubmilbenallergie ähneln einer normalen Erkältung und umfassen:
- durchsichtiges Nasensekret (Rhinorrhö)
- wiederholtes Niesen
- verstopfte Nase
- juckende oder kribbelnde Nase, Augen oder Rachen
- Bindehautentzündung (Rötung, Prickeln, Absonderung aus dem Auge)
- Asthma, Druck auf der Brust und pfeifende Atmung
- Neurodermitis (schuppiger, entzündeter Hautausschlag)
- Unwohlsein bei Kontakt mit Staub
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome haben, könnten Sie an einer Hausstaubmilbenallergie leiden. Die oben genannten Symptome können zu belastenden Folgesymptomen führen, wie Konzentrationsstörungen, geringere Leistung in Schule oder Beruf und Stimmungsstörungen.
Erfahren Sie mehr über die Folgen einer Hausstaubmilbenallergie
Testen Sie sich, einfach und bequem zuhause
Mit dem ExAller® Hausstaubmilbenallergie-Selbsttest können Sie einfach selbst feststellen, ob Sie oder ein Familienmitglied allergisch gegen Hausstaubmilben reagieren – ganz ohne Arzttermin. Dieses einfach anzuwendende Set zeigt deutlich, präzise und zuverlässig die Sensitivität Ihres Körpers gegen Hausstaubmilbenallergene an.
Positives Resultat?
Nehmen Sie die Hausstaubmilbenallergene in Angriff
Haben Sie den ExAller® Selbsttest gemacht oder hat Ihnen Ihr Hausarzt oder Allergiefacharzt gesagt, dass Sie empfindlich auf Hausstaubmilben reagieren? Keine Angst – befolgen Sie diese drei einfachen Schritte, um Ihr Leben von belastenden Allergiesymptomen zu befreien:
Entfernen Sie die Quelle von Allergenen
Behandeln Sie die Symptome medizinisch
Verwehren Sie Hausstaubmilben den Zugang zu Ihrem Heim
Holen Sie sich alle Einzelheiten einer effizienten Hausstaubmilbenbehandlung
Die Folgen einer unbehandelten Hausstaubmilbenallergie
Wenn Allergien unbehandelt bleiben, können Symptome wie Asthma, Kopfschmerzen und Nebenhöhlenentzündung schlimmer werden und die Betroffenen stark belasten. Chronische Schlafprobleme, Entzündung und Müdigkeit aufgrund einer unbehandelten Hausstaubmilbenallergie können langfristig Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
Erfahren Sie, was geschieht, wenn Sie eine Behandlung aufschieben.
Probieren Sie die ExAller® Anti-Hausstaubmilben-Lösung
Die ExAller® Anti-Hausstaubmilben-Lösung ist ein 100 % natürlicher, klinisch bewährter Weg, um „Schritt 1“ in der Liste oben zu erledigen. Unter Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe in sehr geringen Mengen imitiert ExAller® Kommunikationssignale der Hausstaubmilben, wodurch 99 % der Hausstaubmilben, die in Matratzen, Polstermöbeln, Teppichen u. Ä. leben, gesammelt und in der Waschmaschine entfernt werden können.